ÜBER UNS
Wir sind der Kulturverein Gifhorn
ÜBER UNS
Wir sind der Kulturverein Gifhorn
Der Kulturverein Gifhorn ist heute mit seinen ca. 500 Mitgliedern die größte Gemeinschaft von Kulturinteressierten in Gifhorn. Ein Team von ca. 20 Aktiven plant und organisiert ein in vielen Sparten breit aufgestelltes kulturelles Angebot für die Mitglieder, für alle Menschen in Gifhorn und von nah und fern.
Unser jährlicher Spielplan umfasst mehr als 50 Veranstaltungen in den Bereichen
- Musik (von der Kammermusik bis zum Sinfoniekonzert)
- Kleinkunst
- Lesungen
- Vorträge
- Filmabende
- und vieles mehr.
Neben den Auftritten renommierter KünstlerInnen aus dem In- und Ausland bieten wir auch unseren lokalen und regionalen Talenten eine Bühne. Zu den Angeboten des Vereins gehören Reisen zu kulturell interessanten Orten sowie zu hervorragenden Events in Deutschland und Europa. Besonders wichtig sind uns die kulturellen Projekte in Gifhorner Schulen und Kitas. Der Kulturverein Gifhorn versteht sich als lokaler Netzwerker der zahlreichen Kulturschaffenden und VeranstaltungsbesucherInnen in und um Gifhorn.
Andreas Waßmer

Schatzmeister
wassmer@kulturverein-gifhorn.de
Dr. Elga Eberhardt

Kulturmanagerin
eberhardt@kulturverein-gifhorn.de
Telefon 05371 81 37 04
Bürozeiten:
Mo – Do 9:00 – 12:00 Uhr
Susanne Bente

Verwaltung
Mitgliederbetreuung
Kartenvorverkauf
info@kulturverein-gifhorn.de
Telefon 05371 81 39 24
Veranstaltungsbetreuung

v.l.: Gudrun Buchhop, Svitlana Meister, Karin Sliwinski, Werner Sliwinski, Susanne Scherf
veranstaltung@kulturverein-gifhorn.de
Der Kulturverein Gifhorn ist mit allen Kulturveranstaltern in Gifhorn im guten Kontakt. Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit vor allem mit der
- Stadthalle Gifhorn
- Stadt Gifhorn
- Bildungs- und Kultur gGmbH des Landkreises Gifhorn
- evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Gifhorn
- und vielen weiteren
Wir sind verbunden mit allen Kulturvereinen im Landkreis Gifhorn, zum Beispiel durch die Kabarett-Tage „Heiße Kartoffeln“ und gemeinsame Literatur-Projekte.
- Kulturverein Papenteich e.V.
- Kultur- und Heimatverein Müden/Aller e.V.
- Kulturverein Hillerse e.V.
- Kulturring Leiferde e.V.
- Künstlerhaus Meinersen e.V.
- Kulturverein Meinersen e.V.
- Kulturschmiede Sassenburg e.V.
- Museums- und Heimatverein Brome e.V.
- Museums- und Heimatverein Gifhorn e.V.
- Kulturverein Samtgemeinde Wesendorf
- Kulturverein Hankensbüttel e.V.
- Kulturverein Wittingen e.V.
26.03.1946
Der Gifhorner Landrat Wilhelm Thomas, der Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung Fritz Sänger, der Kulturredakteur der Aller-Zeitung Hans Hanspach, einige Lehrer und weitere Kulturinteressierte gründen den Kulturverein Gifhorn.
1947
In 8 Monaten werden bereits 25 Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen und Liederabende im Gemeinschaftsraum der Gifhorner Glashütte durchgeführt. Meist ausverkauft.
1948
Der Kulturverein hat schon 650 Mitglieder.
1954
Der Kulturverein beginnt eine Vortragsreihe mit renommierten Wissenschaftlern – die Gifhorner Universitätstage.
1956
Im Schützensaal findet das erste Sinfoniekonzert in der Stadtgeschichte statt.
1957
Der Kulturverein wird Mitglied des Zweckverbandes Landesbühne Hannover und sichert sich so ein kontinuierliches Theaterangebot.
1985
Der Kulturverein veranstaltet erstmals im Sommer ein Open Air im Schlosshof: Schlosskonzerte mit klassischem und volkstümlichem Programm
1991
Der Kulturverein und der Landkreis Gifhorn erwerben einen Steinway-Flügel, der im Rittersaal des Gifhorner Schlosses beste Voraussetzungen für hervorragende kammermusikalische Konzerte schafft.
2003
Der Kulturverein Gifhorn organisiert im Verbund mit den Kulturvereinen im Landkreis Gifhorn erstmals die Kabarett-Tage „Heiße Kartoffeln“ – bis heute ein erfolgreiches jährliches Kleinkunst-Festival.
2006
Mit der Eröffnung der Gifhorner Stadthalle, die ein eigenes Theater- und Kleinkunstprogramm anbietet und modernste Voraussetzungen für Künstler und Ensembles aus aller Welt bietet, ändern sich die Rahmenbedingungen für den Kulturverein radikal.
2007
Der Kulturverein verliert die Möglichkeit einer professionellen Geschäftsführung. Diese wird von nun an von einem verkleinerten Vorstand ehrenamtlich wahrgenommen.
2007
Der Kulturverein wird Gründungsmitglied der Bürgerstiftung Kavalierhaus. In diesem ältesten Bürgerhaus der Stadt hat der Kulturverein bis heute seine Heimat – die Geschäftsstelle und Vorverkaufskasse.
2016
Der Kulturverein begründet ein neues Crossover-Format: Klassik im Ring. Einmal jährlich tritt ein klassisches Ensemble im Boxring des Gifhorner Boxclubs auf.
2021
Mit dem landkreisweiten Literatur-Festival „LesArt“ beginnt der Kulturverein sein Engagement für und mit lokalen und renommierten AutorInnen.
2023
Der Kulturverein beginnt eine Kooperation mit der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft mit Veranstaltungen speziell für die MieterInnen der GWG.
Die nächsten Veranstaltungen
Veranstaltungsort
All
Garten des Kavalierhauses
Johann Trollmann Halle (vormals Boxmühle)
Schloss Gifhorn | Rittersaal
Stadthalle | Theatersaal
Stadthalle Gifhorn | Theatersaal
Dezember 2023
Mo11Dez20:00 UhrMo23:03 UhrNight on Earth

Kategorie
Konzert
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Konzert-Abo | Wahl-Abo | Jugend-Abo Eine musikalische Welt- und Zeitreise Ulf Schneider –Violine, Jan Philip Schulze – Klavier Mit der Nacht hat es so eine besondere Bewandtnis. In nächtlichen Gedanken
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Konzert-Abo | Wahl-Abo | Jugend-Abo
Eine musikalische Welt- und Zeitreise
Ulf Schneider –Violine, Jan Philip Schulze – Klavier
Mit der Nacht hat es so eine besondere Bewandtnis. In nächtlichen Gedanken verwischen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit. So kommt es nicht von ungefähr, dass Komponistensich von den Stimmungen der Nacht in besonderer Weise angesprochen fühlen. Der Geiger Ulf Schneider und der Pianist Jan Philip Schulze lenken mit dem Programm „Night on Earth“ die Aufmerksamkeit auf eine Vielzahl von Kompositionen von der Romantik bis in die Moderne, die sich mit dem Thema „Nacht“ beschäftigen: u. a. von Henze, Tschaikowski, Korngold und Boulanger.
Tickets direkt online über Reservix (bitte auf das Bild klicken):
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
gefördert von:
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Montag) 20:00 Uhr - 23:03 Uhr
Ticketpreis
ab 19,00 €
Veranstaltungsort
Schloss Gifhorn | Rittersaal
Sa23Dez20:00 UhrWeihnachtskonzert – Duo DUVANordische Weihnacht

Kategorie
Konzert
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Wahl-Abo | Jugend-Abo Nordische Weihnacht Elena Schmidt-Arras – Gesang, Klaus Frech – Klavier & Gitarre Duva bedeutet Taube und verbindet das Ländliche mit der Stadt – urbaner Folk. Intensiv, mystisch
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Wahl-Abo | Jugend-Abo
Nordische Weihnacht
Elena Schmidt-Arras – Gesang, Klaus Frech – Klavier & Gitarre
Duva bedeutet Taube und verbindet das Ländliche mit der Stadt – urbaner Folk. Intensiv, mystisch und kraftstrotzend. Das Duo hat alte nordische
Lieder behutsam neu arrangiert und lässt diese fremdartigen, bewegenden Melodien mal ganz kammermusikalisch entrückt, mal in komplexen Klangschichtungen elektronisch rhythmisiert erklingen.
Tickets direkt online über Reservix (bitte auf das Bild klicken):
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
gefördert von:
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 Uhr
Ticketpreis
ab 19,00 €
Veranstaltungsort
Schloss Gifhorn | Rittersaal
Januar 2024
Mo01Jan19:00 UhrNeujahrskonzertStaatsorchester Braunschweig

Kategorie
Neujahrskonzert
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf Staatsorchester Braunschweig Das Jahr beginnt in Gifhorn stets mit einem schwungvollen Konzert des Staatsorchesters Braunschweig. So lädt der Kulturverein auch 2024 recht herzlich zum traditionellen Neujahrskonzert in die Gifhorner Stadthalle ein.
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf
Staatsorchester Braunschweig
Das Jahr beginnt in Gifhorn stets mit einem schwungvollen Konzert des Staatsorchesters Braunschweig. So lädt der Kulturverein auch 2024 recht herzlich zum traditionellen Neujahrskonzert in die Gifhorner Stadthalle ein. Egal unter welchem Motto der Abend steht, das Publikum erwartet immer ein ausgezeichneter musikalischer Start ins neue Jahr. Das großartige Orchester hält einen bunten Strauß an Melodien bereit. Das Programm verbindet Heiteres und Besinnliches zugleich. Populäre Werke werden ebenso erklingen wie die beliebten Klassiker.
Stoßen Sie mit uns an! Dazu bitten wie Sie bereits ab 19.00 Uhr zum Sektempfang.
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets direkt online über Reservix (bitte auf das Bild klicken):
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
gefördert von:
mit freundlicher Unterstützung von:
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Montag) 19:00 Uhr
Ticketpreis
ab 32,50 €
Veranstaltungsort
Stadthalle Gifhorn | Theatersaal
Sa13Jan20:00 UhrMatthias NingelWiderspruchsreif – literarisches Klavierkabarett –

Kategorie
Kleinkunst
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Kleinkunst-Abo | Wahl-Abo | Jugend-Abo Widerspruchsreif – literarisches Klavierkabarett In seinem vierten Bühnenprogramm präsentiert sich Matthias Ningel als Beobachter mit dem Blick fürs Paradoxe. Er reflektiert das Weltgeschehen in
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Kleinkunst-Abo | Wahl-Abo | Jugend-Abo
Widerspruchsreif – literarisches Klavierkabarett
In seinem vierten Bühnenprogramm präsentiert sich Matthias Ningel als Beobachter mit dem Blick fürs Paradoxe. Er reflektiert das Weltgeschehen in einem Zerrspiegel, sieht Unstimmigkeiten und gelangt zu einer simplen Erkenntnis: Das Wesentliche ist das Widersprüchliche! So findet er die Schönheit im Hässlichen, das Faszinierende im Abstoßenden, die Anmut in der hölzernen Bewegung und die Poesie im Profanen.
Tickets direkt online über Reservix (bitte auf das Bild klicken):
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
präsentiert von:
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 Uhr
Ticketpreis
ab 19,30 €
Veranstaltungsort
Schloss Gifhorn | Rittersaal
Fr26Jan20:00 UhrKlezmer im ElfenpalastHelmut Eisel – Birke Falkenroth

Kategorie
Konzert
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Konzert-Abo | Wahl-Abo | Jugend-Abo Helmut Eisel – Klarinette, Bassklarinette Birke Falkenroth – Harfe Gemeinsam mit der Harfenistin Birke Falkenroth schlägt Helmut Eisel in seinem Duo-Programm „Klezmer im Elfenpalast“ wunderbar
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Konzert-Abo | Wahl-Abo | Jugend-Abo
Helmut Eisel – Klarinette, Bassklarinette
Birke Falkenroth – Harfe
Gemeinsam mit der Harfenistin Birke Falkenroth schlägt Helmut Eisel in seinem Duo-Programm „Klezmer im Elfenpalast“ wunderbar sensible Pfade ein, lässt die Klarinette in herrlichen Balladen hingebungsvoll singen und die Herzen der Zuhörer entsprechend dahinschmelzen. Das Duo hat aber auch aufregend fetzige Titel zwischen Freilach und Tango im Programm.
Tickets direkt online über Reservix (bitte auf das Bild klicken):
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
gefördert von:
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 Uhr
Ticketpreis
ab 19,00 €
Veranstaltungsort
Schloss Gifhorn | Rittersaal
Sa27Jan15:00 UhrUnser ZauberwaldKindertheater SCHNURZePIEPe

Kategorie
Familienveranstaltung
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Jugend-Abo Kindertheater SCHNURZePIEPe Verschiedene Wesen tanzen durch den Zauberwald und zeigen uns ihre herrlichen Farben. Wunderschöne Klänge sind zu hören. Das glitzernde Einhorn Kaya und der Zauberlehrling Quinn zaubern gerne
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Jugend-Abo
Kindertheater SCHNURZePIEPe
Verschiedene Wesen tanzen durch den Zauberwald und zeigen uns ihre herrlichen Farben. Wunderschöne Klänge sind zu hören. Das glitzernde Einhorn Kaya und der Zauberlehrling Quinn zaubern gerne und probieren eine Menge aus. Plötzlich aber schweigt der Zauberwald. Haben es die beiden vielleicht mit der Zauberei übertrieben und schaffen sie es, alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen?
Mit bekannten Kinderliedern zum Mitsingen!
Für Menschen ab 3 Jahren.
Tickets direkt online über Reservix (bitte auf das Bild klicken):
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
gefördert von:
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 Uhr
Ticketpreis
6,00 €
Veranstaltungsort
Schloss Gifhorn | Rittersaal
Februar 2024
Di06Feb19:00 UhrMargarete Dörr - ReisevortragReisevortrag Nordspanien

Kategorie
Vortrag
Veranstaltungsdetails
Eintritt frei! Reise durch Nordspanien und entlang des Pilgerwegs Das Publikum begibt sich bei dieser Foto- und Videopräsentation auf die Spuren der Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela.
Veranstaltungsdetails
Eintritt frei!
Reise durch Nordspanien und entlang des Pilgerwegs
Das Publikum begibt sich bei dieser Foto- und Videopräsentation auf die Spuren der Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Von den Höhlenmalereien in Altamira bis zum Guggenheim Museum in Bilbao gibt es viel zu entdecken.
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 Uhr
Ticketpreis
Eintritt frei!
Veranstaltungsort
GWG TreffPUNKT 53, Dannenbütteler Weg 53
Sa17Feb20:00 UhrFee BrembeckErklär's mir, als wäre ich eine Frau!

Kategorie
Kleinkunst
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Kleinkunst-Abo | Wahl-Abo | Jugend-Abo Erklär’s mir, als wäre ich eine Frau! Fee Brembeck ist nicht nur Autorin, Slampoetin und Opernsängerin, sondern auch Expertin darin, ihre Expertise abgesprochen zu bekommen.
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Kleinkunst-Abo | Wahl-Abo | Jugend-Abo
Erklär’s mir, als wäre ich eine Frau!
Fee Brembeck ist nicht nur Autorin, Slampoetin und Opernsängerin, sondern auch Expertin darin, ihre Expertise abgesprochen zu bekommen. Mit viel Humor, einer Prise Selbstironie und reichlich Tiefgang führt die künstlerische Wundertüte des Kabaretts durch ihr zweites Programm und dreht den Spieß aufunterhaltsame Weise um: Jetzt erklärt sie dem Publikum mal ungefragt die Welt.
Tickets direkt online über Reservix (bitte auf das Bild klicken):
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 Uhr
Ticketpreis
ab 19,30 €
Veranstaltungsort
Schloss Gifhorn | Rittersaal

Kategorie
Konzert
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Konzert-Abo | Wahl-Abo | Jugnd-Abo Michael Rettig – Klavier, Clovis Michon – Cello, Franziska Mencz – Text Was also ist die Zeit? Ein Textkonzert. Musik und Texte zum Thema „Zeit“
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Konzert-Abo | Wahl-Abo | Jugnd-Abo
Michael Rettig – Klavier, Clovis Michon – Cello,
Franziska Mencz – Text
Was also ist die Zeit? Ein Textkonzert. Musik und Texte zum Thema „Zeit“ erhellen sich gegenseitig. Werke bzw. Bearbeitungen von Philip Glass, Erik Satie, Olivier Messiaen, Federico Mompou, Arvo Pärt sowie Eigenkompositionen. Kurze Texte von Rüdiger Safranski, Thomas Mann und Rainer Maria Rilke.
Tickets direkt online über Reservix (bitte auf das Bild klicken):
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
gefördert von:
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 Uhr
Ticketpreis
ab 19,00 €
Veranstaltungsort
Schloss Gifhorn | Rittersaal

Kategorie
Familienveranstaltung
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Jugend-Abo Buchfink-Theater Kati und Ole retten einem alten Mann an einer roten Ampel das Leben und beschließen von nun an, Retter zu werden. Dafür gibt es allerlei: die Ameisen vom
Veranstaltungsdetails
Freiverkauf | Jugend-Abo
Buchfink-Theater
Kati und Ole retten einem alten Mann an einer roten Ampel das Leben und beschließen von nun an, Retter zu werden. Dafür gibt es allerlei: die Ameisen vom Hinterhof, die Lochkobolde in der Sockenschublade und schließlich den ganzen Wunderbalkon des alten Herrn Gustav. Dabei geht natürlich so manches schief.
Eine Figurentheatergeschichte für Menschen ab 5 Jahren.
Tickets direkt online über Reservix (bitte auf das Bild klicken):
Vorverkaufsstellen:
Kulturverein Gifhorn
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch 10 – 14 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
AZ/WAZ Konzertkasse
Steinweg 73 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 80 81 36
Südheide Gifhorn Touristinformation
Lange Straße 29 – 29378 Wittingen
Telefon 0 58 31 / 99 34 900
urlaub@suedheide-gifhorn.de
gefördert von:
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 Uhr
Ticketpreis
6,00 €
Veranstaltungsort
Schloss Gifhorn | Rittersaal