
Der Kulturverein Gifhorn organisiert in jedem Jahr 2-3 Busreisen in Kooperation mit den Firmen Reise-Heiko und M-Tours Erlebnisreisen zu den schönsten Zielen in Deutschland und Europa, immer verbunden mit dem Besuch von kulturellen Highlights – Konzerten, Ausstellungen, Festen, Events.
Interessenten können sich jederzeit bei der Reiseorganisatorin und – begleiterin Christa Jagla melden: ChristaJagla@t-online.de oder in der Geschäftsstelle.
Tagesfahrt am 21.5.2025
GARDELEGEN, Hansestadt und Humorist Otto Reutter

Abfahrt vom Schützenplatz
in Gifhorn um 9.00 – ca. 17.30 Uhr
Besuchen Sie heute mit uns Gifhorns Partnerstadt Gardelegen. Während eines Stadtrundganges (1- 1,5 Std) lernen Sie die ca. 9000 Einwohner-Stadt kennen.
Für eine Stärkung machen Sie danach eine Mittagspause in einem netten Restaurant.
Im Anschluss treffen Sie in der Nikolai Kirche auf Manfred Brand, der Ihnen als Otto Reutter Darsteller einiges über den am 24.4.1870 in Gardelegen geborenen Humoristen zu erzählen hat.
Abschließend werden Sie die Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen besuchen, die an die Ermordung von 1016 KZ-Häftlingen aus vielen europäischen Ländern erinnert. Sie können diesen Gedenkort in Ihrem eigenen Tempo besichtigen, bevor Sie um 16.00 Uhr die Heimreise nach Gifhorn antreten.
Im Reisepreis von 75,00 € sind enthalten:
-Fahrt im modernen Reisebus
-Stadtführung mit Uralt-Bürgermeister Julius Beck, ca. 1 ½ Std.
-Restaurantbesuch incl. Mittagessen (Getränke Individuell bezahlen)
-Ein launiger Vortrag, ca. 30-45 min., bringt Sie einem bekannten Bewohner Gardelegens, Humorist
Otto Reutter, näher.
-Besuch Isenschnibbe selbstständig
Anmeldeschluss: 30.04.2025
Infos:
Kulturverein Gifhorn e.V.
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
Foto: Dr. Minx
Busreise vom 03.08. – 08.08.2025
Bregenzer Festspiele
Der Freischütz
Der Freischütz

Abfahrt vom Schützenplatz
in Gifhorn um 9.00 – ca. 17.30 Uhr
Besuchen Sie heute mit uns Gifhorns Partnerstadt Gardelegen. Während eines Stadtrundganges (1- 1,5 Std) lernen Sie die ca. 9000 Einwohner-Stadt kennen.Während der Reise an den Bodensee zu den Bregenzer Festspielen lernen Sie die ganze Region kennen. Neben einem Ausflug in die Schweiz und einer Rundfahrt durch den Bregenzer Wald, besuchen Sie die Pfahlbauten Unteruhldingen. Sie sind das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands. Eine Zeitreise über 10.000 Jahre Geschichte erwartet Sie. Vor der großartigen Aufführung des Freischütz‘ dürfen Sie die Blumen Pracht der Insel Mainau genießen.
Im Reisepreis pro Person von Doppelzimmer 949,– € / Einzelzimmerzuschlag 150,– € sind enthalten:
5 x Hotelübernachtungen mit Frühstücksbuffet
– 4 x Abendessen im Hotel
– 1 x Abendessen in Bregenz „Genussreise durch die Wirtshausküche
– Stadtführung Bregenz
– geführter Ausflug in die Schweiz
– geführte Rundfahrt im Bregenzer Wald
– 1 x Eintritt Pfahlbauten Unteruhldingen
1 x Schifffahrt Unteruhldingen – Insel Mainau und zurück
– 1x Eintritt Blumeninsel Mainau
– Kulissenführung Bregenzer Festspiele
– 1 x Eintrittskarte Kat. 4 Bregenzer Festspiele
– Ortstaxe
Infos:
Kulturverein Gifhorn e.V.
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
Busreise vom 26.09. – 28.09.2025
Beethovenfest in Bonn

Abfahrt vom Schützenplatz
in Gifhorn
Das Beethovenfest Bonn gehört zu den ältesten und bedeutendsten Musikfestivals in Deutschland. 1845 von Franz Liszt in der Geburtsstadt Beethovens ins Leben gerufen, stellt es heute alljährlich mit rund 70 Veranstaltungen einen weltweit anerkannten kulturellen Leuchtturm dar. Beethoven gilt als der meistgespielte klassische Komponist und war ein radikaler Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, der die Grenzen der Musik erweiterte und die Gesellschaft in Frage stellte. Weltweit inspiriert er uns bis heute. Genießen Sie den Besuch des Abschlusskonzertes und einen kulturellen Kurzurlaub am Rhein.
Im Reisepreis pro Person von Doppelzimmer 539,– € / Einzelzimmer 599,– € sind enthalten:
– Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Gifhorn/Schützenplatz
– 2 Übernachtungen im 4-Sterne President Hotel Bonn inklusive Frühstücksbuffet
– Geführter Rundgang auf den Spuren Beethovens durch die Bonner Innenstadt
– Eintritt im Beethoven-Haus Bonn mit Einführungsvortrag
– Geführter Spaziergang durch den Botanischen Garten und entlang der Poppelsdorfer Promenade
– 1 x Abendessen in einem typischen Bonner Brauhaus
– 2-stündige Stadtrundfahrt
– Eintritt im August Mack Museum mit Besichtigung des ehemaligen Wohnhauses und Besuch der Dauerausstellung
– 1 x Abendessen in einem ausgewählten Restaurant
– Konzertkarte für das Abschlusskonzert in der Bonner Oper mit dem Budapest Festival Orchestra, Preisklasse 2
– Eintritt/Übersichtsführung im Kunstmuseum Bonn und die Ausstellung mit Werken von August Macke und den rheinischen Impressionisten
Anmeldeschluss ist der 05.07.2025
Infos:
Kulturverein Gifhorn e.V.
Steinweg 3 – 38518 Gifhorn
Telefon 0 53 71 / 81 39 24
www.kulturverein-gifhorn.de
info@kulturverein-gifhorn.de
Foto: Beethoven Haus Bonn